• Verfasser: Walter Windisch-Laube
  • Themen: Thema: Konzert
  • 0

Auf der Suche nach Sinn und Ruhe — Gitarrenkonzert

So 21.9., 11.30 Uhr, Dreifaltigkeitskirche

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Zum Programm „Auf der Suche nach Sinn und Ruhe“

Unsere heutige Zeit ist geprägt von schrecklichen Ereignissen (Kriege, Hass), Angst,
Unzufriedenheit und Fake News. Gerade jetzt ist es notwendig zur Ruhe zu kommen und aus
dieser Ruhe heraus konstruktiv nachzudenken. Dieses Programm will einen Beitrag dazu leisten.
Zu Gehör kommen Werke von Bach aus verschiedenen Suiten und im Kontrast dazu aus dem Hier und Jetzt Kompositionen von Leo Brouwer und Rainer Stegmann.
Dieses Programm wurde im vergangenen Jahr zweimal erfolgreich in Regensburg aufgeführt: am 1. 6. 2024 in der Konzertreihe ´5nachZwölf` in der Niedermünsterkirche und am 2. 8. 2024 in der Reihe ´Stunde der Kirchenmusik` in der Dreieinigkeitskirche.

Rainer Stegmann

ist klassischer Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge.
Er studierte in Frankfurt am Main an der Musikhochschule und an Dr. Hoch’s Konservatorium.
Rainer Stegmann konzertiert sowohl als Solist als auch in verschiedenen Kammermusikbesetzungen und mit Orchester.
Sein musikalischer Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der zeitgenössischen Musik. Rainer
Stegmann hat zahlreiche selten zu hörende zeitgenössische Kammermusik- und Solowerke für Gitarre aufgeführt. Renommierte Komponisten haben ihm Werke gewidmet. Seine bei dem
Klassiklabel GENUIN erschienenen CDs  ‚Soundscapes I, II und III‘ erhielten hervorragende
Kritiken und etablierten Rainer Stegmann als international geachteten Interpreten
zeitgenössischer Musik.
Seit seiner Jugend ist Rainer Stegmann kompositorisch aktiv. An der Frankfurter Musikhochschule studierte er bei Prof. Jürgen Blume. Danach bildete er sich autodidaktisch weiter, aber auch in Kursen, z.B. bei Leo Brouwer.
In seinen Kompositionen mischt er häufig verschiedene Musikstile. Er liebt die klassischen
Formen ebenso wie die freien, quasi improvisatorischen der zeitgenössischen Musik, aber auch Rock und Jazz. Die Musik von Toru Takemitsu hatte besonderen Einfluss auf ihn.
In seinem Œuvre finden sich Solo-, Kammermusik- und Orchesterwerke. Seine Kompositionen
werden bei der Universal Edition Wien verlegt.
In 2023 gewann sein Stück Strange Bird Singing in the Night für Altflöte den Call for Scores
Wettbewerb des internationalen UNICUM-Festivals in Ljubljana, Slowenien.
Ebenfalls in 2023 errang seine Orchesterkomposition Après la guerre den Laureate Gala Award
der Progressive Musicians, NewYork. Die Uraufführung war am 4. April 2024 in der Carnegie Hall, New York.
Rainer Stegmann ist Dozent für klassische Gitarre und schulpraktisches Gitarrenspiel am
Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Regensburg. Außerdem ist Rainer Stegmann Lehrer für klassische Gitarre am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen.

Mehr zu Rainer Stegmann