• Verfasser: Walter Windisch-Laube
  • Themen: Thema: Konzert
  • 0

auftAKT. Eröffnung der 7. Alsfelder Kulturtage mit dem Axel Kaapke Trio (A.K.T.)

Do 4.9., 19 Uhr, Aula der Stadtschule

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Mitwirkende:

Axel Kaapke – Piano

Michael Höfler – Bass

Johannes Langenbach – Drums

Das rund ums Piano aufgestellte Axel-Kaapke-Trio, kurz A.K.T., interpretiert in der Tradition des modernen Jazz gehaltene, eigene Kompositionen, die in ihrer formalen Anlage einen europäischen Blickwinkel auf den Jazz offenbaren. Außermusikalische, programmatische Einflüsse werden gezielt gesucht und u. a. mit Hilfe des „I-Ging – das Buch der Wandlungen“ in Töne verwandelt.

Das chinesische Buch, dass als das älteste überhaupt gilt, dient mit seinen 64 Tafeln als universeller Kompass und bildet die assoziierte Querverbindung zu vielen Kompositionen. Die acht Elemente Himmel, Erde, Feuer, Wasser, Wind, See, Berg und Donner werden so immer neu kombiniert und zu hörbarer Energie geformt. Yin wird zu Yang oder umgekehrt. Ein Original zu seinem Komplement oder Korrelat, hörbar in krassen Kontrasten oder subtilen Metamorphosen. Anleihen aus Weltmusik, zeitgenössische Klassik bis hin zu alten und neuen Spielarten des Jazz bilden dabei die Grundlage und verschmelzen zu einem eigenen Sound.

A.K.T.

A.K.T. moves in the tradition of modern jazz – interpreting on the one hand standards of the American from Parker to Coltrane and unfolding their own compositions that reveal a European perspective on jazz.

The broad spectrum ranges from influences from world music and classical music to all varieties of jazz and merges into a unique sound.

Inspired among other things by the I-Ging – the book of changes, multi-layered moments arise from contemplation to ecstasy, sometimes lonely temple, sometimes rousing flow, whose sounds and rhythms develop in rich facets.