
Gemeinfrei bis gemein. Evergreens, Nevergreens und spitze Texte
Ein literarisch-musikalisch-politisches Programm
von und mit Walter Windisch-Laube
So 14.9., 19.00 Uhr, Freiwilligenzentrum (Volkmarstraße)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Walter Windisch-Laube, Alsfeld, ist bis 2024 Leiter der Alsfelder Musikschule gewesen, daneben als vielfältig Kulturschaffender tätig. Er studierte Schulmusik, Germanistik und Musikwissenschaft; in letzteren beiden Fächern wurde er 2000 an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt zum Dr. phil. promoviert. Außerdem weist Windisch-Laubes Publikationsliste zahlreiche Aufsätze und Essays sowie Bücher zu literarhistorischen, musikwissenschaftlichen und kunstgeschichtlichen Themen auf, u.a. bezüglich Thomas Mann, Franz Schreker und Wilhelm Raabe, dazuhin ein musikpädagogisches Sammelwerk und mehrere Veröffentlichungen im Bereich Lyrik sowie eine Vielzahl publizistischer und journalistischer Arbeiten. Häufig ist WWL als Musiker und speziell mit literarisch-musikalischen Programmen in Erscheinung getreten, des Weiteren als Komponist in vielen Genres, u.a. mehrerer Musicals, namentlich für die musikalische Theaterarbeit mit behinderten Menschen. Seit 2009 ist er Mitorganisator der biennal bis triennal stattfindenden Alsfelder Kulturtage.