
Stolpersteine: Mahnmale für NS-Opfer – Stolperstein-Verlegung und Vortragsveranstaltung dazu
In ganz Europa gemahnen mittlerweile „Stolpersteine“ als kleine Gedenktafeln an die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in Alsfeld sind seit 2009 insgesamt bisher 42 Stolpersteine vom Künstler und Initiator Gunter Demnig verlegt worden. Erstmals soll nun auch hier ein Stolperstein an ein „Euthanasie“-Opfer erinnern: die 1891 in Alsfeld geborene und 1941 in der Tötungsanstalt Hadamar ermordete ELISE EMILIE RAU, angebracht vor ihrem GEBURTSHAUS Hersfelder Str. 5. Anschließend wird Gunter Demnig über seine Arbeit und die der STIFTUNG – SPUREN – GUNTER DEMNIG berichten, ergänzt von Dr. Monika Hölscher mit biografischen Skizzen zu den Menschen, an die in Alsfeld Stolpersteine erinnern.
Stolperstein-Verlegung
für „Euthanasie“-Opfer Emilie Elise Rau
Mo 15.9., 17.00 Uhr, Hersfelder Str. 5
sowie Vortragsveranstaltung
Stolpersteine: Zum Projekt und zu den Alsfelder Mahnmalen
Mo 15.9., 18.00 Uhr, Freiwilligenzentrum (Volkmarstraße)
Eintritt frei
Mitwirkende:
Gunter Demnig
Katja Demnig
Dr. Monika Hölscher