
Traudi Schlitt: Sommergold
Gartenlesung bei Traudi Schlitt mit der Band Dreiklang. Mitzubringen wären Stühlen, Decken und Picknicksachen. Für Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter fällt die Lesung aus. Der Eintritt kostet 15 Euro … mehr lesen
Gartenlesung bei Traudi Schlitt mit der Band Dreiklang. Mitzubringen wären Stühlen, Decken und Picknicksachen. Für Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter fällt die Lesung aus. Der Eintritt kostet 15 Euro … mehr lesen
Mo, 8.9., 19.30 Uhr, Aula der Stadtschule (Volkmarstraße) Eintritt: 15 € / ermäßigt 10 € (+VVK, Eintrittskarten in der Buchhandlung Lesenswert am Marktplatz) Traditioneller Jazz mit Reimer von Essen, cl, … mehr lesen
Do 11.9., 19.00 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Eintritt frei, Spenden erbeten ZUM PROGRAMM: Als der jüdische Reformer und Schulgründer Israel Jacobson 1810 in Seesen im Harz die erste Synagogenorgel errichten ließ, hoffte … mehr lesen
Vernissage der Ausstellung mit Werken von Robert Müller-Alsfeld in der Musikschule Der Alsfelder ehemalige Gynäkologe Dr. Hans Gerhard Gieselberg hat der Alsfelder Musikschule 2024 seine Original-Kunstwerke von Robert Müller-Alsfeld, dem … mehr lesen
Herbstkonzert der Alsfelder Musikschule Sa 20.9., 15.00 Uhr, Aula der Stadtschule Eintritt frei, Spenden erbeten Internationale Zeitreisen sind sie stets: die Auftritte der Alsfelder Musikschülerinnen und … mehr lesen
Sie hat im vergangenen Jahr den Song Slam des Herzberg-Festivals gewonnen und kommt in diesem Jahr frisch von der Kreativbühne des Festivals zu den Kulturtagen. Die Singer-Songwriterin Maila covert mit … mehr lesen
CED, der aufstrebende Rapper aus Alsfeld, kommt nach Hause – und das mit einem ganz besonderen Highlight zum Jubiläumswochenende „50 Jahre Europäische Modellstadt Alsfeld“ Am Samstag, 13. September 2025, um … mehr lesen
Sa 6.9., 18 Uhr, Aula der Albert-Schweitzer-Schule, Schillerstr. 1 Eintritt frei, Spenden erbeten Programm Kammermusik für Viola und Klavier – Werke von Johann Nepomuk Hummel, Robert Schumann, Rebecca Clarke u.a. … mehr lesen
Fr 12.9., 19 Uhr, Aula der Stadtschule Programm Robert Schumann (1810-1856): Fantasiestücke für Cello und Klavier op. 73 -Zart und mit Ausdruck -Lebhaft, leicht -Rasch und mit Feuer … mehr lesen
So 21.9., 11.30 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Eintritt frei, Spenden erwünscht Zum Programm „Auf der Suche nach Sinn und Ruhe“ Unsere heutige Zeit ist geprägt von schrecklichen Ereignissen (Kriege, Hass), Angst, Unzufriedenheit … mehr lesen